Literaten aus dem Wienerwald
23. September 2023
Der diesjährige Fokus des 4. LYRIK & LITERATUR FESTIVALS 2023 im „ALTEN HERRENHAUS“ ist diesmal zeitgenössischen Schriftstellern „aus der Gegend“ gewidmet, deren Werke oftmals auch von Menschen und der Landschaft des allgemein bekannten „Wienerwaldes“ geprägt sind.
Eine außerordentliche Gegend, in welche auch das schöne Pottenstein und Triestingtal gebettet ist und die genug Stoff bietet, für unterschiedlich literarische Verarbeitungen.
Ihre literarischen Texte (Gedichte, Dramen, Romane) wurden bereits verlegt, erschienen in Literaturzeitschriften und Anthologien, gewannen Stipendien, oder renommierte Literatur-Preise.
Die teilnehmenden Schriftsteller haben alle eines gemeinsam: sie alle haben ihre Wurzeln in Pottenstein bzw. im umliegenden Bezirk (oder sagen wir doch ganz einfach: im Wienerwald) und freuen sich, Auszüge und sogar vorab Neuerscheinungen im wunderschönen „Alten Herrenhaus“ präsentieren zu können.
Abgerundet wird dieses literarische Programm mit dem Engagement der feinen klassischen Konzert-Gitarrenbegleitung der Pottensteiner Gitarren Virtuosen: Anna Urban, Cenk Bulanik und Christian Hauer, sowie des hervorragenden Jazz-Trios: pantau-x „Trio-Orangenblüte“ mit Uli Soyka (Schlagzeug, Spielsachen), Urs Hager Klavier, Keyboards) und Tobias Vedovelli (Kontrabass).
Seien sie dabei, bei diesem kleinen, feinen literarisch-musikalischen Kultur-Juwel und freuen sie sich auf ein außergewöhnliches, abwechslungsreiches Programm.
Programm
SAMSTAG, 7.10.2023 | 16:00
LESUNG Gabriel Schütz
K:l:eine Kunst
Gabriel Schütz liest Auszüge aus seinen Kurzgeschichten, die laut Autor dazu einladen sollen, genauer hinzusehen, einen zweiten und dritten Blick zu riskieren.
Sie wurden bei Preisen ausgezeichnet und/oder in Literaturzeitschriften veröffentlicht.
Geboren 1984 in Baden, aufgewachsen in Pottenstein; Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften (DUM, etcetera, Bierglaslyrik) und Anthologien;
Gewinner von Literaturpreisen, u.a. des Wiener Werkstattpreises (Jurypreis 2021).
SAMSTAG, 7.10.2023 | 19:30
LESUNG Eva Woska-Nimmervoll
„Heinz und sein Herrl“ auf Besuch im Triestingtal
Musikalische Begleitung:
Anna Urban, Cenk Bulanik, Christian Hauer
Eva Woska-Nimmervoll liest aus ihrem 2019 erschienenen Debüt-Roman „Heinz und sein Herrl“. Wenn sich der Protagonist und sein Hund aus Wien hinaus bewegen (müssen), kommt es zu unverhofften Begegnungen und überraschenden Erkenntnissen.
‚Heinz und sein Herrl’ changiert mit feinem Humor über den Genres“ – Klaus Kastberger (Literaturhaus Graz, Bachmannpreis-Juror)
Eva Woska-Nimmervoll, geboren 1969 in Mödling, wohnhaft in Baden bei Wien, lebt fürs und vom Schreiben als freie Journalistin, Texterin und Literatin und erhielt bereits diverse Preise und Stipendien (u.a. den Förderpreis Harder Literaturpreis 2016 und das Projektstipendium BMKOES 2020).
SONNTAG, 8.10.2023 | 11:00
LITERATUR & JAZZ MATINEE
LESUNG HEIDRUN SAMSTAG „Am Horizont so Du“
Musikalische Begleitung: pantau-x „Trio-Orangenblüte“
ULI SOYKA – A – Schlagzeug, Spielsachen
URS HAGER – GER – Klavier, Keyboards
TOBIAS VEDOVELLI – A – Kontra- & E-Bass
Heidrun Samstag liest aus ihrem im Juni 2023 neu erschienenen Gedichtband: „Am Horizont so du“, sowie exklusiv vorab Ausschnitte aus ihren demnächst erscheinendenErzählungen.
Ihre bereits mehrfach ausgezeichneten Texte folgen poetischen Gedankenströmen rund um die großen Fragen der Menschheit, ihrer zwischenmenschlichen Beziehungen, den Reflexionen zur Natur, sowie abstrakten Wortmelodien.
Begleitet wird sie von
pantau-x „Trio-Orangenblüte“
Dieses erst vor kurzem gegründete Jazz-Trio besticht durch großartiges interaktives Spiel –die musikalischen Spielbälle werden einander zugeworfen, abgenommen und zu neuem, spannendem verwertet.
Literatur und Contemporary Jazz vom allerfeinsten!
Änderungen vorbehalten.